Richtiger Umgang mit Negativbewertungen
Nur positive Bewertungen zu haben, lässt Skepsis aufkommen. Das wirkt zu gut um wahr zu sein. Aus diesem Grunde schaden ein paar schlechtere Bewertungen überhaupt nicht. Wichtig ist, dass Sie auch auf Negativbewertungen antworten. Vielleicht können Sie dadurch dem Nutzer bei seinem Problem sogar weiterhelfen. Wichtig ist, dass Sie sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und auch trotz negativer Kritik sachlich und präzise bleiben. Der Kunde soll spüren, dass Sie ernsthaft an der Problemlösung arbeiten.
Allerdings müssen Sie Drohungen oder Beleidigungen nicht hinnehmen. In diesem Falle stehen Ihnen rechtliche Mittel zur Verfügung – Sie können gegen Verleumdung vorgehen.
Leider neigen unzufriedene Kunden eher dazu ein Feedback abzugeben als zufriedene.
Alternativ können Sie von uns die negative Bewertung auf Google löschen lassen.